•  

    Wurftermin : 02.Juni 2024

     

                                           Name Geschlecht Farbe Geburts-gewicht Gewicht mit 8.Woche Bemerkungen:  
     

    1.Welpe

      Violetta Hündin blauschimmel 260g 2440g Ich ziehe nach Tirol  

     

    2.Welpe   Valentino Rüde blauschimmel 326g 2640g    

     

    3.Welpe   Viggo Rüde braunschimmel 315g 2710g    

    4.Welpe   Van Halen Hündin braunschimmel 302g 2370g ich bleibe in Thüringen  

    5.Welpe   Vlatka-Freya Hündin blauschimmel 281g 2380g Ich werde in die Nähe von Cottbus ziehen!  

    6.Welpe     Vin Diesel Rüde braunschimmel 350g 3150g Ich ziehe nach Kassel  


    Wenn Sie sich einen Welpen bei uns reservieren lassen wollen, gilt folgende Regel :
    vorläufig RESERVIERT heißt:
     das der Welpe mündlich bis zum 1. Besuch
     reserviert wurde!
     (das bedeutet auch- das Nachfragen nach
    diesen Welpen noch möglich sind!)

     RESERVIERT heißt: der Welpe ist von seinen zukünftigen
    Besitzern angezahlt! 
     (der Welpe ist fest reserviert und Nachfragen
    sind hier nicht mehr möglich!)

     

    Mit der 8.Woche kommen unsere Welpen in die Sozialisierungsphase - eine weitere wichtige Phase in der Aufzuchtszeit! Langsam lernen sie im Rudel viele  entscheidende Dinge für ihr späteres Leben! Wir versuchen die Erfahrungen positiv zu gestalten - aber manchmal müssen jetzt auch negative Erfahrungen sein. So zum Beispiel das Stillehalten beim Kämmen - oder das kennenlernen von Wärme - jetzt im Juli/August .... oder auch der Regen. Aber letzteres scheint den Welpen gar nix auszumachen! Immer mehr wollen sie den ganzen Garten kennenlernen und erobert täglich neue Dinge dazu! Zu den negativen Erfahrungen kommt jetzt auch immer mehr die Erziehung durch die älteren Rudelmitglieder!
    Das ist nicht immer schön - denn Wattebällchen kennen die Hunde nun mal nicht. Aber Schlimm ist es auch nicht - die Hunde wissen immer ganz genau - wo die Grenzen sind.

    Und die Erfahrung zeigt - dass durch diese Erziehung der spätere Kontakt mit fremden Hunden für unsere Hunde immer sehr entspannt ist. Sie sind freundlich und kommunikativ .... und gehen so auch auf Fremde zu. Leider sind andere Hunde nicht immer so gut sozialisiert und man muss trotzdem seinen Hund immer im Auge haben .

    Aber zurück zur Aufzucht hier bei uns - der Besuch des Tierarztes in der 8.Woche wurde gut verkraftet  - hier wurden unsere Welpen einer Gesundheitsuntersuchung unterzogen und anschliessend folgte die Impfung . Am Tag darauf folgte die Wurfabnahme durch den Zuchtwart unseres VDH- Vereins. Und auch hier konnten wir uns über das positive Urteil freuen. Alle Welpe bestanden die strenge Prüfung und heimsten viel Lob ein!

    Und dann kommt langsam die wohl schwierigste Zeit für uns.........die Zeit des Abschiedsnehmens !
    Aber noch haben wir einige Tage bzw. Wochen Zeit - die wir gerne nutzen werden.

      



    Mit der 8. Woche kann man bei den Welpen erkennen- wie die Anatomie und auch die Farbe
    als Erwachsener Hund werden wird. Deshalb schauen wir da ganz genau hin und vergleichen
    auch mit den Eltern . Das ist immer wieder sehr spannend und auch für uns Züchter ein
    herausragender Moment.

    Hier nun der Vater der Welpen im Alter von 8 Wochen:
     
    Scott


    UND hier die  Welpen mit 8 Wochen:


    1.Welpe "Violetta "
    fest reserviert



     


    2.Welpe "Valentino"
    vorläufig reserviert


    3. Welpe "Viggo"
    sucht noch ein neues Zuhause




    4.Welpe " Van Halen"
    fest reserviert



    5.Welpe: "Vlatka-Freya"
    fest reserviert

    •  




      6.Welpe : "Vin Diesel"
      fest reserviert

     


    Noch mehr Bilder aus der 8.Woche:




    Für Valentino suchen wir noch ein liebes Zuhause:


     


    Auch für Viggo suchen wir noch ein liebes Zuhause


    Van Halen









    Vin Diesel





     

     


    Valentino



     



     

    Die Welpen sind in der  6. Woche und damit in der Prägephase. Diese ist  für unsere Welpen sehr wichtig! Ohne eine liebevolle Prägung ist für den Welpen vieles im späteren Leben schwierig- oder gar unmöglich! Uns als Züchtern ist dies durchaus bewusst - daher laden wir gerne Freunde von Nah und
    fern zu uns - damit die Kleinen möglichst viele gute Eindrücke erleben! Aber auch so selbstverständlich anmutende Dinge wie Frischfleisch-Fütterung oder auch Trockenfutter (natürlich nur kaltgepresst) - im Gegenzug- lernen die Kleinen jetzt kennen - damit die neuen Besitzer es im späteren Leben möglichst einfach haben. Auch das kämmen und Bürsten  der Welpen gehört dazu - damit die Welpen das schon gewöhnt sind.

    Aber auch die ersten negativen Erlebnisse prallen nun auf die Kleinen ein - die erwachsenen Hunde aus unseren Rudel fordern nun schon mal Unterwerfung ein - der erste kleine Stress - der aber schnell verarbeitet ist!
    Und auch das zunehmende Abnabeln von der Mutter beobachten wir immer mehr. Roxy hat ihres Sache wieder sehr gut gemacht - doch nun sind auch immer mehr die anderen Hündinnen gefragt!  Hier gibt es auch mal leichte Schelte ... aber die Kleinen lernen so für's Leben! Es ist nicht immer leicht das Groß werden... aber liebevoll unterstützt- wie es bei uns ist - ist es auch nicht weiter schlimm! Unsere Welpen nehmen nach wie vor einen großen Anteil an unseren Leben -sie lernen nun zunehmend immer mehr den kompletten Garten kennen ( natürlich unter Aufsicht! ) - können schon selbstständig vom Welpenzimmer raus in ihren Draussen- Spiel- Bereich gelangen - was sie gerne tun!
    Wir beobachten zunehmend das "Draussen"-machen - die ersten Meilensteine für die Stubenreinheit sind also gesteckt! Auch legen wir nun zunehmend nur noch Zeitungen aus! Wir haben festgestellt- das dies die beste Lösung ist.  Bei textilen Unterlagen ist der Lerneffekt eher ungünstig - Zeitung hat man ja in der normalen Wohnung eher selten auf dem Boden liegen. Teppiche oder andere
    textilen Unterlagen ( Decken) dagegen schon eher.... Das Ergebnis ist eher nicht wünschenswert!

    Der nächste Meilenstein - die Sozialisierungsphase rückt immer näher....
    Der Besuch des Tierarztes und auch der Zuchtwart sind die nächsten Eckpunkte-
    die für uns und die Welpen wichtig sind.

     

               

                                       
     



     

     





    1. Welpe : Hündin blauschimmel
    "Violetta"



    2.Welpe: Rüde blauschimmel
    "Valentino"
     


    3.Welpe: Rüde braunschimmel
    "Viggo"



    4.Welpe: Hündin braunschimmel
    "Van Halen"
     


    5.Welpe: Hündin blauschimmel
    "Vlatka-Freya"


    6.Welpe: Rüde braunschimmel
    "Vin Diesel"
     


    Mehr Bilder von den Welpen mit 6 Wochen:

    1.Hündin : Blauschimmel Hündin " Violetta":



    2.Rüde Blauschimmel : "Valentino"

     

    3.Welpe : Braunschimmel Rüde "Viggo"

     


    4.Welpe Braunschimmel Hündin "Van Halen"




     

    5.Hündin Blauschimmel "Vlatka-Freya"

     


    6.Rüde Braunschimmel "Vin Diesel"



    Und noch ein paar Bilder von Besuch von Freunden:





     


    Sie suchen einen liebevollen und ständig fröhlichen Begleiter?
    Jemanden, der Sie immer  begeistert und mit einem Zwinkern im Auge begrüßt?
    Sie sind gerne draußen in freier Natur unterwegs und bewegen sich gern?
    Sie haben genügend Humor und auch Durchsetzungskraft einen kleinen- frechen
    Welpen liebevoll zu erziehen ??
    Auch suchen sie einen Cocker mit eher schlichteren Fell ??
    Ja? Dann melden Sie sich bei uns...
    denn - vielleicht ist ein kleiner Dombergspatz -Cocker genau das was Sie suchen!

     
    Mehr Infos zu den Eltern dieses Wurfes:
     


     

    Dt.Ch.VDh, Lux.Ch, Schweizer Ch., Dt.JCh.VDH &Club
    Mult.Ch. Iriski's Comedy Club "Scott"
    geb. 24.06.2015
    blauschimmel
     

    Roxette von den Dombergspatzen
    geb. 26.04.2020
    orangeschimmel

    Zuchttauglichkeit: uneingeschränkt zuchttauglich -
    HD Auswertung: A2


    Augenuntersuchung PRA/KAT :  temporary clear
    prcd-PRA : N/N by parent  (clear=frei über Eltern)
    FN: N/N by parent  (clear=frei über Eltern)
    AON: N/N (frei=clear)


     

    Zuchttauglichkeit: uneingeschränkt zuchttauglich -
    HD Auswertung: A2
    ED Auswertung: 0

    Augenuntersuchung PRA/KAT: temporary clear (03/2024)
    prcd-PRA : N/N (frei=clear)
    FN: N/N (frei=clear)
    AON: clearN/N (frei=clear)

     

    Eine Erklärungen zu den Abkürzungen :

    Hüftgelenksdysplasie (HD) - Fehlbildung der Hüfte
    Ellenbogengelenksdysplasie (ED) - Fehlbildung der Ellenbogen
    Inkomplette Ossifikation des Condylus humeri (IOCH) - Unvollständige Verknöcherung der Wachstumsfuge der Oberarmgelenkwalze
    (eine umfangreiche Erklärung zur IOCH findet man unter den Link zur ED)


    progressive Retinaatrophie(prcd-PRA)- Netzhautschwund
    Familiäre Nephropathie (FN)-Schrumpfnieren
    Adult Onset Neuropathy (AON) - Altersneuropathie

     

      

            

     





     

     
    einige Eindrücke von Scott

     

     


    Gesundheit

    Unsere Aufzucht


     


    Besucherinfo!   


    Ernährung
     


        Zobel und
    Zobelschimmel?


     

    Haben Sie Interesse
    an einen Welpen aus unserer Zucht?-
     Dann setzen Sie sich bitte mit uns  in Verbindung :

    03681-879 501
    ( wenn Anrufbeantworter:
    bitte Telefonnummer hinterlassen -wir rufen zurück!!)

    Handy: 0173-3777588


    für Mailanfrage bitte aufs Bild klicken

     

    Startseite Impressum Datenschutz Kontakt
     

    copyright by
    F.Möller 2024

    Kontakt zu Webmaster

    zurück