|
|||||
Mit der Abholung unserer Nicky (Avera aus dem Cockerland) von Sabrina Herrmann begann unser Abenteuer "Cockerzucht" - nur wussten wir das damals noch nicht. Denn Nicky sollte einfach nur ein Hund für die Familie und vorallen für unsere Söhne Frederic und Silas sein. Mein Mann Gerold züchtete damals schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich Kurzhaarteckel. Er lies dann natürlich auch Nicky auf Zuchttäuglichkeit hin untersuchen und sie erfüllte alle Punkte mit Bravour. Mittlerweile hatten wir uns auch in die Materie der Cockerzucht eingelesen- wobei uns viele alteingesessene Züchter sehr viel geholfen haben und ich wollte nun auch mit Nicky beginnend der Cockerzucht meinen eigenen Stempel aufzudrücken. Wir können mittlerweile auf 12 Jahre (2016) Cockerzucht zurückblicken - und haben von Nicky eine Enkel-und Urenkeltochter in der Zucht . Unsere Zucht hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und wir haben in der Zeit viel gelernt ! Unser Hauptaugenmerk liegt nach wievor auf der Gesundheit und der Familientauglichkeit unserer Hunde. Unsere Aufzucht ist mittlweíle ein sehr gut durchdachtes Konzept - der für den weiteren Weg des Welpens in seiner zukünftigen Familie möglichst problemlos gestalten soll. Wie wichtig die Ernährung ist - haben wir über die Jahre ebenfalls gelernt und das man hier wirklich die Weichen für ein gesundes und glückliches Leben stellen kann. Aber vorallen sind wir stolz, dass wir auf eine richtige Cockerfamilie blicken können - denn auch die Dombergspatzen-Cocker sind mittlerweile ein Begriff und darüber freuen wir uns wirklich sehr! |
![]() |
||||
Unsere Zuchthunde: |
|||||
|
englischer Cockerspaniel |
Ebony and Ivory v.d. Dombergspatzen
(Ebony)
|
|||
Kurzhaarteckel: |
Aimèe a.d. Multernschlucht | ||||
Faimee von den Dombergspatzen | |||||
Mine von den Dombergspatzen | |||||
Noori von den Dombergspatzen | |||||
Lulu von den Dombergspatzen | |||||
Wir züchten unter dem Zwingernamen "von den
Dombergspatzen" und
Unsere Hunde sind fest in unser Leben
integriert. Sie leben mit im Haus-
sind aber auch sehr oft in unseren
Garten- wo sie sich frei bewegen dürfen-
natürlich lieben sie auch lange und
ausgiebige Spaziergänge bei uns im
Bis wir sie dann nach ca.10 Wochen an die neuen Besitzer abgeben, sind sie uns sehr ans Herz gewachsen- deshalb ist uns ein lebenslanger Kontakt sehr wichtig. Natürlich stehen wir auch nach der Abgabe weiter zur Verfügung- sei es für Ratschläge, zum Trimmen oder auch mal als Urlaubsbetreuung.
|
|||||
Abschied: |
|||||
Kontakt | |||||
copyright by
|