Pünktlich - von vielen ungeduldig erwartet startet am 3.August unser
E-Wurf seinen Lebenslauf....
Shiva hatte eine Bilderbuchträchtigkeit - so wie man es sich wünscht.
Und auch die Geburt war so einfach wie möglich.
So wünscht man sich es - einfach ein Traum!
Shiva ist eine liebevolle und
tolle Mutter !

Der 1. Welpe : eine Hündin 323g

zobelschimmel
2. Welpe : Hündin 360g
.JPG)
zobelschimmel
.JPG)
3. Welpe : Hündin 330g
.JPG)
zobelschimmel

die 3 zobelschimmel Hündinnen
.JPG)
zobelschimmel
4.Welpe : 4. Hündin 329g
.JPG)
blauschimmel
.JPG)
5. Welpe: Rüde 334g
.JPG)
orangeschimmel oder orangezobelschimmel!
.JPG)
6. Welpe : Hündin 206g
.JPG)
orangeschimmel
.JPG)
orangeschimmel
.JPG)
7. Welpe : Rüde 316g
.JPG)
blauschimmel
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)

der kleine Rüde saugt gerade
zobelschimmel oder blauschimmel?
Da wir zobelschimmel bei diesen Wurf das 1te Mal in der Wurfkiste hatten-
stellte sich uns die Frage - können wir zobelschimmel erkennen?
Natürlich haben wir uns belesen und haben auch andere Züchter gefragt.
Und woran erkennt man zobelschimmel? Bei den dunklen ist es recht einfach:
die ansonsten schwarzen Flecken erscheinen grau - live ist das noch
deutlicher
erkennbar- als hier auf den Foto. Aber vielleicht kann man es doch
erahnen.
.JPG)
.JPG)
.JPG)
beide zobelschimmel
bei den orangeschimmel ist es nicht
ganz einfach- im letzten Jagdspaniel
stand aber ein deutliches Zeichen: an den Geschlechtsteilen deutlich
dunkle
Häarchen - und die Ohren sind wie schwarz gerandet - beides haben wir bei
dem Orangen Rüden entdecken können !
|